Wolfgang Inzinger Wolfgang Inzinger
  • Home
  • Fotografie
  • Reisen
  • Modellbau
  • Webdesign
  • Uhrentechnik
  • Kontakt
  • Meine Familie

Uhrentechnik

Die Kunst der mechanischen Zeitmessung


Alles mechanische fand ich schon immer beachtenswert. Feinmechanik finde ich großartig und außerordentlich beeindruckend ist für mich viel Mechanik auf kleinstem Raum.

Deshalb erlernte ich in den Jahren 1982 bis 1986 an der Bundesfachschule für Uhrmacher in Karlstein an der Thaya die Kunst der mechanischen Zeitmessung. Einfacher gesagt, ich absolvierte die Ausbildung zum Uhrmacher. Leider war am Ende meiner Ausbildung bereits abzusehen, dass ich in einer aussterbenden Zunft ausgebildet wurde. In jungen Jahren ist das nicht signifikant. Man orientiert sich einfach neu. Meine berufliche Laufbahn verlief weitab der Uhrmacherei. Die Liebe zu Uhren blieb bestehen und so habe ich über die Jahre eine kleine Sammlung an Taschen-, Armband- und Großuhren zusammengetragen. 


Self-made Uhrmachertisch

erstellt am 08. Dezember 2020

Seit längerer Zeit habe ich mir überlegt einen sogenannten Uhrmachertisch zu bauen. Das spezielle an solchen Tischen sind die Stauräume links und rechts des Arbeitsbereichs sowie die Höhe der Arbeitsfläche. Diese sollte im Bereich zwischen 900 und 1000 mm liegen.

Weiterlesen: Self-made Uhrmachertisch
  1. Home|
  2. Uhrentechnik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung